Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Art der medizinischen Massage, mit dem Ziel den Rücktransport der Lymphflüssigkeit ins Lymphsystem zu unterstützen und zu beschleunigen. Diese Technik kommt häufig nach Operationen oder auch nach Stürzen zum Einsatz, wenn Lymphödeme (Schwellungen) auftreten.
Ödemreduktion
Schmerzreduktion
Verbesserung Lymphabfluss
Gut zu wissen
Während der Behandlung werden sanfte, rhythmische Bewegungen mit leichtem Druck ausgeführt, die den Fluss der Lymphflüssigkeit in Richtung der Lymphknoten anregen. Damit kann die manuelle Lymphdrainage helfen angesammelte Flüssigkeit aus den betroffenen Bereichen abzuleiten, Schwellungen zu reduzieren und auch Schmerzen zu lindern.
Die Manuelle Lymphdrainage wird oft bei Erkrankungen angewendet, die mit einem gestörten Lymphabfluss einhergehen, wie Lymphödemen, Lipödemen, lymphatische Stauungen nach Operationen, und Ödemen nach Verletzungen.